22.12.2022
Frohes Fest. Alles Gute und Gesundheit für 2023. Weltfrieden!
All das wünschen wir Euch, liebe Katastrophen und liebe Gäste des Scaramouche.
Und wer noch nicht genug hat: Am 25.12. findet um 11 Uhr die Weihnachtsmatinee statt. Am 13. Januar geht es weiter mit dem "Zauberer von Oz".
14.12.2022
Absage: Zauberer von Oz - Vorstellung am 16. Dezember
Leider müssen wir die "Zauberer von Oz" - Vorstellung am 16. Dezember krankheitsbedingt absagen.
08.12.2022
Die letzten Aufführungstermine vom Zauberer von Oz.
Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir weitere Vorstellungen angehängt. Der Zauberer von Oz ist ein letztes Mal zu sehen am 16. und 18. Dezember 2022 und am 13. und 15. Januar 2023.
22.11.2022
Neue Termin für Gretchen 89ff. und Machoman
Beide Veranstaltungen mussten wegen Krankheit abgesagt werden, jetzt gibt es neue Termine:
Gretchen 89ff.
Premiere am Freitag, 10. Februar 2023 um 20.30 Uhr
Weitere Aufführung am Samstag, 11. Februar 2023 um 20.30 Uhr
Machoman
Samstag, 11. März 2023 um 20.30 Uhr.
22.11.2022
Zauberer von Oz - Vorstellungen
Weitere Vorstellungen am 26., 27. November und 2., 4., 16. und 18. Dezember.
9.11.2022
Absage: Zauberer von Oz - Vorstellungen am 11. und 13. November
Leider müssen wir die "Zauberer von Oz" - Vorstellungen am 11. und 13. November krankheitsbedingt absagen. Weitere Infos folgen.
10.10.2022
Absage: Frau Arndt ist systemrelevant
Leider müssen wir den Gastauftritt krankheitsbedingt absagen. Weitere Infos folgen.
28.9.2022
Neu im Programm: Frau Arndt ist systemrelevant
Der Gastauftritt hat sich spontan ergeben und findest statt am Freitag, 14. Oktober 2022 im Scaramouche. Ein Solostück von Przemysław Wojcieszek. Deutsche Fassung und Regie: Andreas Visser.
24.9.2022
Absage Gretchen 89ff.
Leider müssen wir auch die Veranstaltung am 25.9. krankheitsbedingt absagen. Weitere Infos folgen.
15.9.2022
Absage Gretchen 89ff.
Leider müssen wir die beiden Veranstaltungen am 16.+ 17.9. krankheitsbedingt absagen. Wir hoffen, dass die Veranstaltugen am 23. und 25.9 stattfinden können. Weitere Infos folgen.
Tickets
25.7.2022
Schauspiel- Workshops für Mitglieder und Nichtmitglieder
Die Katastrophen Kultur bietet 3 Schauspiel- und Theaterworkshops an. Anmeldungen für alle Workshops per Mail an csmith@katastrophenkultur.de.
Schauspiel- und Stimmübungen für die Bühne
Sa., 20. August, 11.00 bis 17.00 Uhr
Zora Klostermann, Kirsten Ullrich-Klostermann
KK-Mitglieder 35,- Euro, Nichtmitglieder 45,- Euro (mindestens 6 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer)
Anmeldeschluss: 13. August
Impro-Theatertraining für Alltag und Bühne
Samstag, 22. Oktober, 10.00 bis 14.00 Uhr
Kirsten Ullrich-Klostermann
KK-Mitglieder 25,- Euro, Nichtmitglieder 35,- Euro (mindestens 6 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer)
Anmeldeschluss: 1. Oktober
Stimme- und Präsenz für Alltag und Bühne
Samstag, 26. November, 11.00 bis 15.00 Uhr
Zora Klostermann
Scaramouche Mitglieder 25,- Euro, Nichtmitglieder 35, Euro (mind. 6 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer)
Anmeldeschluss: 12. November
28.5.2022
Philip Saß gewinnt den "Großen Dinggang" 2022
Philip Saß aus Dänischhagen gewann den "Großen Dinggang" 2022, Marco Tschirpke konnte den Publikumspreis "der kleine Dinggang" mit nach Hause nehmen. Die Jury bestand aus Thomas Gsella, Corinna Stegemann, Christian Maintz und Peter P. Neuhaus.
Robert Koall gewann den erstmals ausgelobten Zimtfragment«-Sonderpreis der Arno Schmidt Stiftung für das beste komische Lebensmittelgedicht. Diese Entscheidung wurde von der Zimtfragment«-Sonderpreis-Jury bestehend aus Susanne Fischer und Vincent Klink gefällt. Susanne Fischer hielt auch die Laudatio im Scaramouche.
Die Katastrophen Kultur bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Förderern und Unterstützer:innen, ohne die dieser Wettbewerb und diese zwei tollen Abende nicht möglich gewesen wäre.
Weitere Infos gibt es auf dergrossedinggang.de
12.5.2022
3G Regel bei Besuch unserer Veranstaltungen
Wir weisen darauf hin, dass für den Besuch unserer Veranstaltungen die 3G Regel gilt. Der Zugang zum Theater ist nur unter Einhaltung der „3G-Regelung“ (Geimpft, Genesen oder Getestet) gestattet. Dies wird stichprobenartig mit der CovPassCheck-App kontrolliert. Nach vorheriger Ankündung kann es für einzelne Veranstaltungen eine Maskenpflicht geben, wie z.B. für den Dinggang am 27. und 28. Mai 2022. Ansonsten gilt die Empfehlung eine FFP2- oder OP-Maske zu tragen.
Vielen Dank für Euer Verständnis. Details findet Ihr in unserem Hygienekonzept.
7.4.2022
Mitgliederversammlung am 24.4.2022 um 14 Uhr.
Wir laden recht herzlich zur Mitgliederversammlung ein, die am 24.4.2022 um 14 Uhr im Scaramouche stattfindet. Eine Einladung mit Tagesordnung per Post geht zeitnah "raus".
6.4.2022
Veranstaltung "Die 12 Geschworenen" erbringt 507,-- für die Unterstützung von ukrainischen PuppenspielerInnen.
Die Veranstaltung "Die 12 Geschworenen" der Studiobühne Lindenbrauerei hat insgesamt 507,-- an Einnahmen und Spenden erbracht, die in Bodo Schultes Spendenprojekt fliessen. Vielen Dank an das Ensemble der Studiobühne Lindenbrauerei und allen Beteiligten und Besuchern.
31.3.2022
Veranstaltung mit "Schön" erbringt 430,-- für die Unterstützung von ukrainischen PuppenspielerInnen.
Die Veranstaltung mit der Coverband "Schön" hat insgesamt 430,-- an Einnahmen und Spenden erbracht, die in Bodo Schultes Spendenprojekt fliessen. Vielen Dank an "Schön" und allen Beteiligten und Besuchern.
Auch die kommenden Veranstaltung "Die 12 Geschworenen" am Sonntag, 3.4. um 17 Uhr unterstützt zu 100% Bodo Schulte Ukraine-Spendenprojekt. Wir würden uns freuen, wenn Ihr mit eurem Besuch das Projekt unterstützt. Mehr zur Veranstaltung.
25.3.2022
"Schön" und KK spenden 100%.
Die Coverband "Schön" tritt am 26.4. im SCARAMOUCHE auf. Die Akteure haben beschlossen, ihren Anteil aus den Einnahmen zu 100% zur Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingen zu spenden. Die Katastrophen Kultur schließt sich an, und wird seinen Anteil aus der Veranstaltung ebenfalls zu 100% für diese gute Sache spenden. Alle Beteiligten haben beschlossen, Bodo Schultes Hilfe für geflüchtete ukrainische PuppenspielerInnen und ihre Familien zu unterstützen. Das Geld fließt direkt in die Unterstützung von Flüchtlingen, die über die Initiative von Bodo Schulte in Menden und Umgebung untergebracht werden.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr dies mit einem Besuch der Veranstaltung "Schön - Die etwas andere Coverband" am 26.3. um 20.30 Uhr unterstützt. Mehr zur Veranstaltung.
24.3.2022
Studiobühne Lindenbrauerei und KK spenden 100%.
Die Studiobühne Lindenbrauerei tritt am 3.4. mit dem Stück "Die 12 Geschworenen" im SCARAMOUCHE auf. Die Akteure haben jetzt beschlossen, ihren Anteil aus den Einnahmen zu 100% zur Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingen zu spenden. Die Katastrophen Kultur schließt sich an, und wird seinen Anteil aus der Veranstaltung ebenfalls zu 100% für diese gute Sache spenden. Alle Beteiligten haben beschlossen, Bodo Schultes Hilfe für geflüchtete ukrainische PuppenspielerInnen und ihre Familien zu unterstützen. Das Geld fließt direkt in die Unterstüzung von Flüchtlingen, die über die Initiative von Bodo Schulte in Menden und Umgebung untergebracht werden.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr dies mit einem Besuch der Veranstaltung "Die 12 Geschworenen" am 3.4. um 17 Uhr unterstützt. Mehr zur Veranstaltung.
Interesse an regelmäßgen Informationen? Unser Newsletter ...
Tickets
Unsere Eintrittskarten sind in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen erhältlich, in Menden unter anderem bei der Buchhandlung Daub und bei Tabak Semer.
Tickets könnt ihr auch online bestellen www.ticket-regional.de/katastrophen-kultur, an allen Vorverkaufsstellen sowie über die telefonische Hotline 0651/97 90 777.
Für ermäßigte Karten ist an der Abendkasse ein Nachweis erforderlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Spendenkonto
Bodo Schultes Hilfsangebot für geflüchtete PuppenspielerInnen und ihre Familien.
Bitte gebt bei einer Spende unbedingt das Stichwort: „Spende für ukrainische Puppenspieler“ an!
Katastrophen Kultur e.V.
Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden
DE37 4455 1210 0001 4086 73
WELADED1HEM
